
Akustikmöbel für den Großraum: angenehmes Arbeiten in Ruhezonen
Für den Großraum sind Akustikmöbel ideal: Dank ihrer schallabsorbierenden Eigenschaften dämpfen sie Geräusche und Lärm gezielt. Eine ruhige Arbeitsatmosphäre kann die Angestellten erheblich entlasten. Dadurch lässt sich nicht nur ihre Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen – auch ihr Wohlbefinden kann maßgeblich gesteigert werden.
-
- Akustik Wandpaneel Alberiab 333,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 35 Werkstage (Mo.-Fr.)
- Akustik Wandabsorber Mute Design Blocks, Quadratischab 152,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustik-Wandabsorber Mute Design Blocks, Dreieckab 118,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustik Wandpaneel Mute Design Blocks, Rechteckab 114,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustik-Wandpaneel Mute Design Blocks, Kreisab 164,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustikpaneele Mute Design Blocks, Halbkreisab 116,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustikpaneel Mute Design Blocks, Hexagonab 127,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustikabsorber Wandpaneel Mute Design Puzzleab 198,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustik Deckensegel Mute Design Shellab 684,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustik Wandabsorber Mute Design Canvas, rechteckigab 322,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
- Akustik Deckensegel Mute Design Duo, horizontalab 228,00 €zzgl. Versand + ServiceLieferzeit: ca. 30 Werktage (Mo.-Fr.)
Vorteile von Akustikmöbeln im Großraum
In Großraumbüros herrscht oft ein reges Treiben. Gespräche unter Mitarbeitenden, Kundentelefonate am Nachbartisch, aber auch stark befahrene Nebenstraßen vor dem Gebäude sind häufige Ursachen für einen hohen Lärmpegel. Möchten Sie Störquellen dieser Art effizient eindämmen, können Akustikmöbel helfen.
Wir von INSEMO bieten Ihnen eine Auswahl, die nicht nur durch ihren praktischen Schallschutz überzeugt. Besondere Merkmale unserer Akustikmöbel für Großraumbüros sind auch ihre vielfältigen Designs, hochwertigen Materialien und räumliche Flexibilität. Mit der lärmeindämmenden Wirkung sind außerdem positive Eigenschaften im mentalen Bereich assoziiert. Hierzu zählt neben einer verringerten Stresswahrnehmung beispielsweise auch die Steigerung der Konzentration.
Geeignete Akustikmöbel für den Großraum
Erhältlich sind Akustikmöbel für Großräume in sämtlichen Varianten. Der Arbeitsplatz kann ideal mit Raumteilern sowie Stell- und Trennwänden ausgestattet werden. Zu unserem weiteren Angebot an Akustiklösungen gehören:
- Wandabsorber
- Wandpaneele
- Deckensegel
- Mooswandbilder
- Pflanzenbilder
Auch Akustikbilder und akustische Lampen sind gut für Besprechungsräume und Büros geeignet.
Großraumakustikmöbel in verschiedenen Designs
Für unsere akustischen Büromöbel bieten wir diverse Formvarianten an, darunter in eckig, rund und kreativ. Auch die Farbwahl deckt ein breites Spektrum ab: Neben dezenten Tönen wie Anthrazit, Weiß, Lichtgrau und Schwarz kommen auch grellbunte Nuancen wie Rot, Gelb und Violett zum Einsatz. Häufig verwendet werden zudem Erdfarben wie Beige und Braun. Für unsere handgefertigten Pflanzen- und Mooswandbilder ist der Farbton Grün optimal. Die Größen der Möbelstücke variieren je nach Typ.
Material, Fertigungshinweise und Einbau der Akustikmöbel
Um den gewünschten Schallschutz an Büro-Arbeitsplätzen zu gewährleisten, setzen wir bei unseren Akustikmöbeln in erster Linie auf Schaumstoffe, Moose und Pflanzen. Letztere sind echte Naturprodukte, die durch spezielle Konservierungsverfahren auf Basis von Wasser, Glycerin und Lebensmittelfarbe haltbargemacht sind.
Abhängig vom jeweiligen Möbelstück unterscheidet sich die Art des Einbaus. Neben Schraub- und Deckenbefestigungen können einige unserer Produkte auch mit Klettbändern oder Magneten angebracht werden.
Akustikmöbel in Großraumbüros – FAQs
Wie kann die Raumakustik im Großraumbüro konkret verbessert werden?
In Büroräumen können Akustikmöbel zur Geräuschreduktion beitragen und so für eine entspannte Arbeitsatmosphäre sorgen. Stellwände zwischen den Büro-Arbeitsplätzen schirmen Gespräche am Nebentisch effektiv ab. Auch Wandabsorber, Deckensegel sowie Moos- und Pflanzenwandbilder können wirkungsvoll eingesetzt werden.
Welche Materialien werden für Akustikelemente im Großraum verwendet?
Für Akustikmöbel im Großraum werden schallabsorbierende Materialien genutzt. Poröse und faserige Struktur eignen sich aufgrund ihrer tondämpfenden Wirkung besonders gut. Häufig verwendete Materialien sind daher Schaumstoffe, Pflanzen und Moose (z. B. Island-, Polster- oder Waldmoos).
Wann sind Akustikmöbel für Großraumbüros sinnvoll?
In Großraumbüros ist ein angemessener Lärmschutz vorgeschrieben. Der Richtwert liegt bei 45 Dezibel. Ist es im Großraumbüro zu laut, können Akustikmöbel wie Wandabsorber, Akustikbilder und Deckensegel helfen.